Dr. Edward Bach
"Gesundheit ist unser Erbe, ein uns zustehendes Recht. Sie ist die vollkommene Einheit von Körper, Geist und Seele. Und das ist kein schwer erreichbarer, in weiter Ferne liegender Zustand, sondern vielmehr so einfach und natürlich, dass viele von uns dies einfach übersehen haben."
Der visionäre englische Arzt Dr. Edward Bach lebte von 1886-1936 in England und ist der Begründer der Original Bachblütentherapie.
Er studierte ganz klassisch Medizin und arbeitete nach Abschluss seines Studiums in einem Londoner Krankenhaus in der Unfallabteilung mit Notfallpatienten bzw. dann auch als Chirurg für Unfallmedizin. Später hatte er seine eigene Praxis in der Londoner Harley Street. Sein Weg führte weiter über Hahnemanns Ansätze (Homöopathie) hin zu seinem eigenen System "zukünftiger Heilkunde".
Dr. Bach war sich schon früh darüber bewusst, dass die Gesundheit des Menschen sehr stark von seiner Persönlichkeit und von der inneren Einstellung beeinflusst wird, was er während der Arbeit mit seinen Patienten auch immer wieder wahrnehmen konnte. Dank seiner großen Naturverbundenheit und starken Intuition und nicht zuletzt auch wegen seines unbeugsamen Willens fand er schließlich zu seinem ganz eigenen Heilkundesystem. Seine Überzeugung war, dass die wahre Ursache von Krankheit in den blockierten Seelen-Potenzialen liegt und war sich sicher, dass die Natur auch für unsere Seele Heilmittel haben müsse, die uns ganzheitlich heilen können.
Über viele Jahre hinweg erforschte er in Selbsterfahrung und durch die laufende Arbeit in seiner eigenen Praxis menschliche Verhaltensmuster, schrieb diese auf und ordnete
38 korrespondierende Blüten zu, die er auf seinen Streifzügen durch die Natur fand und mit alchemistischen Methoden für die Verabreichung in flüssiger Form aufbereitete.
Mit seinen 38 Blütenessenzen sorgte Dr. Bach für ein alle Zeiten überdauerndes, vollständiges System, das keiner Erweiterung oder Korrektur bedarf.
Es haben sich seit seinen Lebzeiten zwar vielleicht die Auslöser für bestimmte Gefühle und Stimmungen, nicht aber die Gefühle und Stimmungen an sich verändert.
Dr. Bachs Vision war, dass in der "Medizin der Zukunft" der Mensch in seiner Ganzheit, nicht die Krankheit, im Vordergrund stehen und in jedem Haushalt – quasi als „erste Hilfe für die Seele“ – ein Bachblüten-Set vorhanden sein solle.
Sein oberstes Prinzip war die Einfachheit des Systems, damit diese Art der Heilkunde möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden kann.
Ich bin sehr dankbar dafür und freue mich, nun auch dich mit den Bachblüten in Verbindung bringen zu dürfen!
"Heile die Seele,
nicht die Krankheit."
Dr. Edward Bach